
Bildung auf Bestellung
Was ist Bildung auf Bestellung?
Als Ergänzung des bestehenden VHS-Programms bietet "Bildung auf Bestellung" die Möglichkeit, bedarfs- orientierte Kurse und Veranstaltungen bzw. "maßgeschneiderte" Bildungsangebote durchzuführen.
Wer nutzt Bildung auf Bestellung?
Sie haben ein Unternehmen, leiten einen Verein, sind eine Schulklasse oder eine kleine Gruppe und möchten Ihre MitarbeiterInnen, Vereinsmitglieder, SchülerInnen oder Bekannten in einem speziellen Bereich qualifizieren bzw. sich gemeinsam qualifizieren lassen?
Dann sind wir für Sie ein kompetenter und erfahrener Partner. Wir bieten Ihnen kompakte Sprachkurse ebenso an wie Seminare zur Stressbewältigung, zum Konfliktmanage- ment, zur Rhetorik, zur Gesundheitsprävention, zur Selbstdarstellung, uvm.
Wir können Ihnen aber auch ein Themen-Paket zusammenstellen. Möchten Sie z.B. Ihr Sekretariat optimieren? Dann könnte das Themen-Paket "Den Arbeitsalltag im Griff" die Module
- Zeitmanagement
- effiziente Arbeitsorganisation
- sinnvolle Archivierung
- praxisnahes Arbeiten mit Outlook
beinhalten.
Oder wollen Sie Ihre Schulklasse für den Berufsalltag fit machen? Wie wäre ein Kombiangebot aus "Tastschreiben" und "Rhetorikseminar"?
Selbstverständlich können Sie auch ganz individuelle Schulungen bei uns buchen. Wir stellen Ihnen die entsprechend qualifizierten DozentenInnen zur Verfügung.
Wie funktioniert Bildung auf Bestellung?
- Sie bestellen einen Kurs, ein Wochenendseminar, eine Vortragsreihe, einen Informationsabend, eine Studienfahrt oder einen Lehrgang und wählen das Thema, die Dauer und den Termin selbst.
- Sie haben ein Mitspracherecht bei der Auswahl der Kursleitung und entscheiden, wie viele Personen teilnehmen sollen.
- Die VHS berät Sie bei der inhaltlichen und organisatorischen Gestaltung Ihres Kursus und besorgt einen geeigneten Raum.
- Sie zahlen die Gebühr und eventuelle Nebenkosten nach Vereinbarung mit der VHS vor Beginn der Veranstaltung.
Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin oder lassen Sie sich telefonisch beraten unter 02861 939 238. Folder: Bildung auf Bestellung